Herzlich Willkommen….
bei der Eltern-Kind-Initiative Schwabener Storchennest e.V.
Als gemeinnütziger Verein sind wir Träger von drei Kindertagesstätten in Markt Schwaben im Münchner Osten. Als Vorreiter der Betreuung von Kindern unter drei Jahren haben wir 2003 die erste Kinderkrippe in Markt Schwaben gegründet.
Aus kleinen Anfängen wurde im Jahr 2011 eine 4-gruppige Kindertagesstätte für Kinder von einem bis drei Jahren. Die Kinderkrippe finden Sie im liebevollgeplanten und eingerichteten Haus im Burgerfeld. Im September 2014 eröffneten wir unser Kinderhaus am Wittelsbacher Weg mit Hort und Schulkindergarten, in dem Kinder von 6-12 Jahren betreut und gefördert werden. Seit Herbst 2016 kam die Trägerschaft für den Kindergarten in der Haydn-Villa mit drei Gruppen hinzu.
Für die Vereinbarung von "Beruf und Familie" bieten wir alltagstaugliche, flexible Öffnungszeiten und Angebote, die sich an den Bedürfnissen der Familien orientieren. Zum Wohl der Kinder ist uns ein überdurchschnittlicher Betreuungsschlüssel sehr wichtig.
Auf den weiteren Seiten finden Sie Informationen über unseren Verein, über unsere Kinderkrippe Schwabener Storchennest, unser Kinderhaus Schwabener Storchennest sowie den Kindergarten Haydn Villa und all unsere Aktivitäten.
Viel Spaß und vielen Dank für Ihr Interesse!
Ihre
Dr. Sabina Schneider
1. Vorsitzende
Aktuelle Stellen
Leitung für den Kindergarten - nächstmöglich
Erzieher/in für den Hort - nächstmöglich
Kinderpfleger/in für den Kindergarten - nächstmöglich
Kinderpfleger/in für die Kinderkrippe - nächstmöglich
Zu weiteren Infos geht es HIER
Aktuelles
Tag der offenen Tür
Leider können wir unsere Tage der offenen Tür in diesem Jahr nicht stattfinden. Wir haben aber eine Alternative, über die wir in Kürze hier auf der Homepage informieren.
Aktuelles Kinderhaus
Das Anmeldeformular finden Sie HIER.
Aktuelles Haydn Villa
Das Anmeldeformular finden Sie HIER.
Aktuelles Kinderkrippe
Nächster Vormerktag:
aktuell leider nicht möglich.
Das Anmeldeformular finden Sie HIER.
......................................................................